Ausmisten startet jetzt | 10 Dinge | Minimalismus

Du bist motiviert, energiegeladen und voller Tatendrang, aber weißt nicht, was du nun als erstes ausmisten sollst? In diesem Beitrag zeige ich dir einige Dinge, die du sofort bedenkenlos ausmisten kannst. Lass uns deine jetzige Motivation nutzen und gleich beginnen.

Sicherlich kennst du dieses Gefühl, wenn man hochmotiviert ist und gefühlt Bäume ausreißen könnte, weil man gar nicht weiß, wohin mit seiner Energie. So geht es vielen Menschen, insbesondere wenn sie sich an ein neues Projekt wagen möchten. Ausmisten kann ein solches Projekt sein.

Doch wo fange ich an? In einem bestimmten Raum? In einem ausgewählten Schrank? Womit fange ich überhaupt an? Starte ich bei der Kleidung, dem Schmuck oder anderen Dingen, die ich alltäglich benutze? Oder sollte ich lieber im Keller beginnen, weil dort sowieso so viel lagert?

Aller Anfang ist schwer – das ist auch beim Ausmisten nicht anders. Auch das möchte gelernt und perfektioniert sein. Ich möchte dir in diesem Beitrag gerne 10 Dinge zeigen, die du sofort und ohne Sorgen ausmisten kannst.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iQXVzbWlzdGVuIHN0YXJ0ZXQgamV0enQgfCAxMCBEaW5nZSB8ICNNaW5pbWFsaXNtdXMiIHdpZHRoPSIxMzAwIiBoZWlnaHQ9IjczMSIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC91bDdGU25MNDVoVT9mZWF0dXJlPW9lbWJlZCIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgY2xpcGJvYXJkLXdyaXRlOyBlbmNyeXB0ZWQtbWVkaWE7IGd5cm9zY29wZTsgcGljdHVyZS1pbi1waWN0dXJlIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4+PC9pZnJhbWU+

Kleidung

Beginnen wir bei einem Klassiker – der Kleidung. Hier kannst du direkt verschiedenes ausmisten. Einerseits kannst du Klamotten aussortieren, die abgetragen, verwaschen oder kaputt sind. Immer unter der Annahme, dass sie sich nicht reparieren lassen. Andererseits kannst du schauen, welche Kleidung dir nicht mehr passt. Wir alle verändern uns über die Jahre und von daher ist es vollkommen normal, dass Kleidungsstücke zu groß oder zu klein werden. Des Weiteren solltest du überlegen, welche Teile, du nicht gerne magst oder vielleicht sogar nie trägst. Hast du Lieblingsteile im Schrank? Bestimmt. Und mit Sicherheit hast du auch Klamotten, die du nie trägst. Überlege, ob du sie wirklich behalten möchtest oder ob nun die Zeit ist, sie auszusortieren.

Schmuck

Ich persönlich war nie der Typ, der wahnsinnig viel Schmuck getragen hast. Aber auch ich hatte meine Zeit, wo ich viel Modeschmuck gekauft habe und das hat sich natürlich angesammelt. Gehe durch deine Schmucksammlung und sortiere die Ketten, Armbänder, Ohrringe und Ringe aus, die du besonders magst und trägst. Über die anderen Schmuckstücke freuen sich sicher noch andere Menschen.

Gesellschaftsspiele

Spielen ist so wichtig und wertvoll und deshalb mag ich Gesellschaftsspiele auch sehr gerne. Aber sind wir ehrlich – man hat seine Favoriten, die man immer spielt, oder? Und die anderen Spiele bleiben im Regal zurück und verstauben. Überlege dir, welche Spiele regelmäßig bespielt werden und dir am meisten Freude bereiten. Die anderen Spiele kann man vielleicht sogar an Freunde abgeben, sodass man sie ab und an gemeinsam bei Spieleabenden herausholen kann.

Geliehenes

Hast du Gegenstände, die du dir geliehen hast, die du eigentlich längst an ihre Besitzer:innen zurückgeben wolltest? Das können geliehene Bücher, ein Kleidungsstück, Werkzeug oder Aufbewahrungsbehälter sein, die kurzzeitig in deinen Besitz gekommen sind. Gib dir einen Ruck und bringe die Dinge an den Ort zurück, wo sie hingehören. So liegen sie nicht mehr länger unnütz bei dir Zuhause herum.

Bücher

Bücher sind ein weiterer Klassiker, wo es sich lohnt auszumisten. Das heißt nicht, dass du alle Bücher weggeben musst und komplett auf einen E-Reader umsteigen musst. Bücher, die du sehr liebst, mehrmals gelesen hast und auch immer wieder gerne vorherholtst, sollen natürlich in deinem Leben weiterhin einen Platz haben.

Kochbücher

Wo wir gerade bei Büchern sind, gehen wir über zu den Kochbüchern. Diese sind meist wunderschön gestaltet mit tollen ansprechenden Bildern und werden gerne gekauft und verschenkt. Aber ich kenn das von mir selber- oft sucht man einfach im Internet nach einem passenden Rezept. Kochbücher, aus denen du nicht regelmäßig kochst, können somit aussortiert werden.

Erinnerungen

Erinnerungen sind ein heikles Thema, weil wir mit vielen materiellen Dingen Erinnerungen verbinden. Daher solltest du dir hier keine emotionalen Erinnerungen vornehmen.

Was du aber aussortieren kannst, sind Karten, Eintrittstickets, Bilder, Stadtpläne etc. ohne emotionalen Wert. Das kann eine Kinokarte sein, ausgeblichene Fotos, Eintrittstickets vom letzten Konzert oder der Boarding Pass deiner letzten Reise. Gerade von Reisen hebt man anfangs alles auf – für den Fall, dass. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt diese Dinge zu entsorgen und Platz für neue Erinnerungen zu schaffen.

Kosmetik

Die Kosmetikwelt verwöhnt uns mit unzähligen Produkten und jährlichen Neuheiten. Häufig erhält man Proben von Parfüms, Cremes und Gesichtsmasken. Und auch zu besonderen Tagen bekommt man oft Kosmetikartikel geschenkt. Dabei trifft nicht immer alles den eigenen Geschmack. Produkte, die du nicht nutzt, können aussortiert und andererweitig weitergegeben werden.

Einsame Dinge

Wir alle kennen das Phänomen der einsamen Socken, oder? Irgendein Paar ist immer unvollständig. Einsame Socken, Dosen ohne Deckel, Schlüssel ohne Schloss – alle Dinge ohne passendes Gegenstück kannst du getrost ausmisten.

Lebensmittel

Schaue einmal in deinen Vorratsschrank und sortiere die Lebensmittel aus, die du nicht magst und die schon seit Wochen oder Monaten unangetastet im Regal stehen. Da wir Lebensmittelverschwendung vermeiden wollen, solltest du schauen, dass du die aussortierten Lebenmittel sofern genießbar an andere Menschen weitergibst.

Fazit der Kategorien zum Ausmisten

Ich hoffe sehr, dass du mit diesen 10 Dingen einen guten Einstieg in das Thema Ausmisten hast. Das sind meiner Meinung nach alles Dinge, die man ohne zu große Sorgen und Gedanken direkt aussortieren kann. Hast du bereits angefangen auszumisten? Schreibe es mir gerne in die Kommentare.

Ordentliche Grüße,

Anja

Teile diesen Beitrag mit deinen Freunden
Kommentare
Mehr
Kommentieren