15 Paar Schuhe – Minimalismus im Schuhschrank

Ausmisten und aussortieren sind zwei meiner liebsten Beschäftigungen. So kommt es, dass ich regelmäßig meinen Kleiderschrank durchgehe und schaue: Was passt mir noch? Was gefällt mir noch? Was trage ich noch? Ganz im Sinne des Minimalismus möchte ich jetzt auch in meinem Schuhschrank ausmisten. Schuhe und Taschen sind nämlich so die Dinge, die ich öfters mal übersehe, weil sie bei mir auch nicht in Kleiderschrank-Nähe lagern.

Kurzer Hinweis: Minimalismus heißt nicht, dass man nichts mehr besitzen darf, sondern lediglich, dass man keinen unnötigen Ballast hat. Die Sachen, die du besitzt, sollst du schätzen und gerne benutzen. Es geht um einen nachhaltigen und bewussten Konsum.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iMTUgUGFhciBTY2h1aGUg4oCTICNNaW5pbWFsaXNtdXMgaW0gU2NodWhzY2hyYW5rIiB3aWR0aD0iMTMwMCIgaGVpZ2h0PSI3MzEiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS1ub2Nvb2tpZS5jb20vZW1iZWQvMm9Zb3pJYXhuTUU/ZmVhdHVyZT1vZW1iZWQiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBhbGxvdz0iYWNjZWxlcm9tZXRlcjsgYXV0b3BsYXk7IGNsaXBib2FyZC13cml0ZTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZSIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPjwvaWZyYW1lPg==

Welche Schuhe werden generell benötigt?

Je nach Lebenssituation kann der Bedarf an Schuhen, den jemand benötigt, sehr unterschiedlich sein. Angenommen du bist eher der sportliche Typ mit Sneakern und kannst Turnschuhe auch auf der Arbeit anziehen. Dann brauchst du natürlich weniger Schuhe als jemand, der berufsbedingt immer hohe, formelle Schuhe tragen muss. Genauso wie Leute, die spezielle Arbeitskleidung bzw. Sicherheitsschuhe benötigen. Da kann es schon schwieriger werden, Minimalismus im Schuhschrank umzusetzen.

Auch manche Hobbies können die Schuhsammlung erweitern, wie beispielsweise Fußballschuhe oder Tanzschuhe. Es ist ja nicht immer nur das reine Sportequipment, was man benötigt, sondern auch das richtige Schuhwerk.

Minimalismus im Schuhschrank: Wie viel Paar besitzt du?

Ich werde dir nun einmal aufzählen und zeigen, wie meine Schuhsammlung aussieht, welche Schuhe ich wofür trage und ob wir das ein oder andere Paar finden, welches mich verlassen darf. Sofern die Schuhe noch nicht so alt sind und ich die irgendwo finden kann, füge ich dir gerne einen Link hinzu, für den Fall, dass dich ein Paar näher interessiert.

Turnschuhe & Sneaker

Turnschuhe und Sneaker sind definitiv die Art von Schuhen, die ich am häufigsten trage. Generell mag ich gerne bequeme und lässige Schuhe und da passen Turnschuhe einfach am besten.

Schwarzer Sneaker von Puma*

Diesen Schuh trage ich eigentlich jeden Tag. Ich habe das Glück, dass ich diesen Schuh wirklich in den meisten Situationen anziehen kann, sprich auch im Büro. Und damit kommen wir auch direkt zum ersten Paar, was mich verlässt – nämlich das alte, kaputte Paar dieser Sneaker. Mich hat das irgendwie beruhigt ein zweites Paar dieser Schuhe in Reserve zu haben. Aber im Sinne des Minimalismus will ich davon weg und die neuen Schuhe habe ich mir geholt, weil die alten schon halb auseinander fallen. Also weg damit!

Übrigens bemühe ich mich mittlerweile nur noch Schuhe zu kaufen, die vegan sind. Ich habe das mal gegoogelt und glaube aufgrund des Klebers sind es diese hier leider nicht. Da muss also irgendwann auch eine Alternative her.

Pinke Laufschuhe von Aldi

Das waren mal meine Schuhe fürs joggen, aber das habe ich ehrlicherweise schnell an den Nagel gehängt. Dann hatte ich die Schuhe mit in Namibia und durch den ganzen Sand dort gingen die Schuhe sowieso nicht mehr richtig sauber. Die besten Zeiten haben die Turnschuhe auf jeden Fall auch hinter sich und deshalb kommen die nun auch weg.

Silberne und goldene Turnschuhe

Die beiden Schuhe fand ich damals super cool und dachte, das wäre mal was besonderes im Schuhschrank. Ein Hingucker sind sie allemal, aber leider sind sie für lange Strecken überhaupt nicht bequem. Mittlerweile stehen die Schuhe wirklich Monate im Schrank ohne einmal angezogen worden zu sein. Ein ganz klares Zeichen von “benötigt ich nicht” oder wie Marie Kondo sagen würde “macht nicht glücklich”.

Travel Shoes von Tropicfeel* (vegan)

Diese Schuhe sind ein ganz wunderbares Geschenk von Kevin. Lange haben wir die gar nicht groß getragen, aber mittlerweile ziehen wir die sehr gerne an, insbesondere im Wald und für längere Wanderungen. Wahrscheinlich sind das so ein bisschen die Wanderschuhe, die ich nicht habe. Durch die hohe Sohle hat man einen sehr guten und festen Tritt. Prinzipiell kann man mit denen sogar schwimmen gehen, weil sie sehr schnell trocknen. Das haben wir noch nicht getestet, aber wenn die Schuhe dreckig sind, kann man die einfach abspülen und ruckzuck sind sie wieder trocken. Der Travel Shoe ist ein richtiger Allrounder, fair produziert und sogar teilweise aus recyceltem Plastik.

Barfuß-Sneaker von ZAQQ

Dieser Schuh ist relativ neu, weil ich auch Turnschuhe haben wollte, die nicht so klassisch nach Sneaker aussehen. Leider sind sie nicht so neu, dass sie vegan sind. Das Obermaterial ist Merinowolle. Dadurch regulieren die Schuhe aber sehr gut die Temperatur, sprich man kann die Schuhe sowohl im Sommer als auch im Winter tragen. Ich bin durch die Marke ein großer Freund von Barfußschuhen geworden. Sie sind sehr bequem, schlicht und daher ein Schuh, den ich insbesondere im Herbst sehr häufig im Büro trage.

Sommerliche Schuhe

Für sehr warme Tage habe ich auch offene Schuhe. Grundsätzlich bin ich aber wirklich mehr ein Freund von Sneakern, weil ich in geschlossenen Schuhen einfach einen besseren Halt habe. Somit fällt es mir in dieser Kategorie recht einfach nach dem Gedanken des Minimalismus zu leben.

Ballerinas in schwarz und beige

Früher habe ich insbesondere die schwarzen Ballerinas geliebt und zu diversen Kleidern und Röcken getragen. Deswegen sind die Schuhe auch schon ziemlich abgetragen und nicht mehr so ansehnlich. Die beigen Ballerinas sehen zwar schick aus, aber sind nicht richtig bequem und ich trage sie einfach nicht gerne. Von den beiden Paaren trenne ich mich dann auch. Das mit dem Minimalismus im Kleiderschrank klappt doch bisher ganz gut.

Sandalen in beige* und weiß*

Wenn ich mal Sandalen trage, dann diese beigen hier. Die sind sehr bequem, weil sie keinen Absatz haben und passen farblich auch zu allem. Diese weißen Sandalen sind relativ neu und fast ungetragen. Die habe ich mir für unsere Hochzeit gekauft und somit hänge ich emotional natürlich ein bisschen an den Schuhen. Für besondere Anlässe würde ich die auch gerne behalten.

Weiße Turnschuhe von Nike* (vegan)

Diesen Schuh habe ich ganz neu zu meinem Geburtstag bekommen und er ersetzt quasi die Ballerinas als Sommerschuh. Der bleibt auf jeden Fall.

Formelle Schuhe

Ich habe das große Glück im Büro nicht zwingend Pumps oder Ähnliches tragen zu müssen. Der Dresscode wird langsam etwas entspannter und somit funktionieren schlichte Turnschuhe auch sehr gut, was meinem Minimalismus Gedanken nur entgegen kommt.

Pumps in schwarz* (ähnliches Modell) und beige

An formellen Schuhen besitze ich zwei Paar – eins in schwarz und eins in beige. Da kann ich direkt vorweg nehmen, dass beide Schuhe bleiben, aber einfach nur für den Fall der Fälle. Die schwarzen Pumps trage ich ausschließlich zu sehr formellen Terminen im Büro. Die beigen Pumps mag ich sehr gerne. Die habe ich für meine Graduation gekauft und habe ich mehrmals angehabt für Vorstellungsgespräche oder Kundentermine. Durch den breiten Absatz sind sie sogar bequem und dürfen bleiben. Vielleicht lagere ich diese Schuhe aber nicht im Schuhschrank, weil ich sie im Alltag wirklich nie brauche und sie so nur Platz wegnehmen. Wenn du Tipps hast, wo du solche Schuhe lagerst, dann schreib das gerne mal in die Kommentare.

Stiefel für Herbst & Winter

Ich bin eine absolute Frostbeule und so fällt es mir mit dem Minimalismus bei dieser Kategorie auf jeden Fall am schwersten.

Regenschuhe von Bonprix

Die Schuhe habe ich auch schon sehr lange und die trage ich meist, wenn es regnet oder ich mit dem Fahrrad unterwegs bin. Die sind nicht mehr super schick, aber sie sind komplett wasserdicht. In New York bin ich damit locker 15km am Tag gelaufen und somit haben sich die Schuhe definitiv bewährt und dürfen bleiben.

Barfuß-Winterstiefel in schwarz von ZAQQ (vegan)

Diese Barfußstiefel sind auch noch relativ neu. Die sind innen sehr flauschig und bequem und halten gut warm. Den Winter in Wien bei Schnee haben sie mir treue Dienste geleistet und dürfen bleiben.

Braune Winterstiefel von Mama

Da brauchen wir nicht groß drüber diskutieren. Ich mochte sie mal total, aber mittlerweile gefallen sie mir optisch nicht mehr. Die kommen weg.

Hohe Stiefel von s.Oliver und Winter Boots

Für sehr kalte Temperaturen habe ich noch diese braunen hohen Stiefel, die ich gerne zu meinem langen Wintermantel trage. Dann bin ich einmal komplett warm eingepackt. Und wenn es richtig kalt wird und viel Schnee ist, wie beispielsweise in unserem Lappland Urlaub, dann hole ich diese Winter Boots raus. Die dürfen auch beide bleiben.

Sonstiges

Unter diese Kategorie fallen für mich meine Flip Flops, meine Eulen Hausschuhe und meine pinken Sportschuhe* von Nike.

Fazit

Summa Summarum kommen wir damit auf 15 Paar Schuhe nach dem Ausmisten. Wenn du sehen möchtest, welche Schuhe ist nun weggebe, schau gerne bei meinem Youtube Video vorbei. 15 Paar Schuhe erscheint mir zwar gar nicht so wenig, wenn ich bedenke, dass ich doch viele Schuhe aussortiert habe. Aber dafür dass man sagt, Frauen haben immer so unfassbar viele Paar Schuhe, sind meine 15 Paar doch recht überschaubar. Das Projekt Minimalismus im Schuhschrank ist damit gelungen.

Mich würde interessieren, wie viele Schuhe du tatsächlich hast. Lebst du den Minimalismus auch im Schuhschrank oder hast du eine Schwäche für schöne Schuhe?

Und wenn du noch Tipps für komplett vegane und fair produzierte Schuhlabel hast, dann schreib das auch gerne in die Kommentare. Wenn bei mir jetzt Schuhe kaputt gehen, möchte ich die sehr gerne mit nachhaltigen und veganen Schuhen ersetzen.

Teile diesen Beitrag mit deinen Freunden
Kommentare
Mehr

Hallo,
ich trage auch nur wenig pumps (zu gegebenen anlass). Ich habe den jeweiligen pumps FOTOGRAFIERT, das foto auf den schuHkartOn geklebt. Es sind in der regel zwei kartons übereinander gestapelt und im karton sind die pumps staubfrei aufgehoben. Desgl. Verfahre ich mit diversen, weniger getragenen schuhen.

Kommentieren